Ich schaute mir gestern noch in Ruhe Orleans an. Eine interessante Stadt ist das, Krönungsstadt von Karl dem Kahlen, Robert „der Fromme“ und Ludwig „der Dicke“ 🤣
Was soll ich noch mitnehmen aus der Stadt? Einen Schokoladen-Camembert? Oder lieber eine Jeanne d’Arc in einer Schneekugel?
Ich spare mir lieber das Geld. Kaufe mir dann noch Verpflegung für die Fahrt später, da ich in Paris wohl nicht dazu kommen werden – bzw. es dann sehr viel teurer ist.

In Paris geht es, hopp, hopp mit dem Fahrrad von einem Bahnhof (Austerlitz) zum anderen (Gare de l’est). Ist gar nicht so weit weg. Laut Openstreetmap, gerade mal 23 Minuten.
Radfahrern in Paris ist übrigens fantastisch 🤩

Von dort geht es weiter Straßburg.
Wir müssen einen Umweg fahren, da in der Champagne in einem Stellwerk gestreikt wird.

Je pique un crise in Deutschland. Die Bahn fährt später, die Alternative kann kein Fahrrad in Frankfurt be- und entladen.
Stimmt aber nicht, denn die Bahnmitarbeiter wissen von nix. Ein Fahrradticket kann ich online nicht kaufen, bei der Dame der Bahn zeigt ‚das System‘ dass das ginge (ein Kauf). Nach einer Standpauke brauche ich dann nix zu zahlen.
Summary:
- Immer gerne wieder
- Nicht von Oktober bis Mai
- Mehr Zeit einplanen