🚲 Der siebte Tag meiner Loire-Radtour: Auf den Spuren der Geschichte
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch von meinem siebten Tag auf meiner Loire-Radtour berichten. 🌞
Erstmal bin ich in Chalet bei 4 Grad halb erfroren, habe dann morgens viel zu spät die Heizung aufgedreht (ja, die gab es sogar).
Dann gab es mein Lidl Frühstück und ich bin nach 10 auf in Richtung Amboise.
Komischerweise kam der Wind heute aus der anderen Richtung- ich aber auch 😂😂
Auf dem Weg nach Véretz fahre ich am malerischen Fluss „Le Cher“ entlang und überquere ihn dann dort. Bis zum Schloss von Chenonceau schaffe ich es nicht, das ist leider zu weit hoch den Fluss und ein zu großer Umweg auf dem Weg nach Amboise. Nächstes Mal.
Doch die Strecke bot auch so noch einiges zu entdecken. Beispielsweise das Castellum de Larcay oder das majestätische Chateau de Veretz. Es sind diese verborgenen Schätze, die die Reise entlang der Loire so unvergesslich machen.
Ich bin nur leider auf der anderen Seite der Cher gefahren, habe sie daher nicht gesehen.
Unterwegs von Tours nach Nazelles-Négron gibt es noch weitere faszinierende Sehenswürdigkeiten zu entdecken:
- Castellum de Larcay: Ein antikes römisches Kastell, das Einblicke in die Vergangenheit bietet.
- Chateau de Veretz: Ein beeindruckendes Schloss mit einer reichen Geschichte und atemberaubender Architektur. Ist (oder war?) ein Hotel, sollte im Jahr 2021 für 720.000€ versteigert werden. Scheint aber wieder Hotel zu sein.

- Chateau d’Amboise: Das berühmte Schloss Amboise, das hoch über der Loire thront und eine Fülle von Geschichten zu erzählen hat.

Blick auf Amboise:

Und wenn es Zeit wird, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, bieten Amboise und Nazelles-Négron eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten und köstliche Weine genießen kann. 🍷
Stimmt nicht, mein lieber AI Assistant. In Amboise ja, dafür ist auf dem Zeltplatz tote Hose. Der Foodtruck des Campings öffnet erst ab Mai an den Wochenenden.
Schließlich erreichte ich mein Ziel für die Nacht: einen Campingplatz in Nazelles-Négron. Gerade um die Ecke waren auch Unterkünfte wie das Chateau de Nazelles oder das Chateau de Perreux. Allerdings war der Camping ein perfekter Ort, um unter dem funkelnden Sternenhimmel zu entspannen und die Erinnerungen an den Tag Revue passieren zu lassen. Wären da nicht der kalte Wind und Temperaturen von Max 10 Grad. So bleib ich im Fass.

Ach, übrigens „Douches privatives“ heißt nicht, dass die Dusche im Fass ist. Da muss man bei 10 Grad Außentemperatur erst dort hinkommen und praktisch im Freien duschen 😄😄
Meine Frühstückseier sind Bio

Übrigens bin ich auf dem Campingplatz nur 15 Minuten entfernt vom Schloss Fourchette, Eigentümer ist Mick Jagger.
Ich hoffe, euch hat mein Bericht gefallen! Bis morgen!
Euer Andreas 🚴♂️✨
Lieber Schlossherr, nimm doch die zwã Hinkle mit. Dann bist du nicht so alleine und die Damen freuen sich über deine Gesellschaft.🐓🐓🐥
Ich hab ja jetzt schon keinen Platz mehr. Nee, zwei Frühstückseier reichen