🚲 Tag 2 meiner Loire-Radtour: Von Nantes nach Montjean-sur-Loire!
Heute möchte ich euch von meinem zweiten Tag auf meiner Radtour entlang der Loire erzählen. Es war ein Tag voller Abenteuer, Natur und neuen Eindrücken! (ChatGPT liebt diese Ausdrucksweise. Ich lass das mal so stehen. 😏)
Mein Tag begann in Nantes, einer charmanten Stadt, die ich mir gestern ausgiebig angesehen habe.
Nachdem ich aber gemerkt habe, dass man nach 62 km nicht mehr richtig viel Lust auf Besichtigungen hat, habe ich beschlossen, in Zukunft die täglich mit Rad zurückzulegenden km Zahl zu reduzieren.
Also, alehop Ticket gekauft (so heißt der Nahverkehr in Loire Atlantique).
Um 9:30 Uhr morgens schwang ich mich dann endlich auf mein Rad und machte mich auf den Weg zum Bahnhof Nantes. Frühstück konnte man vergessen, wie oft in Frankreich.
Die Strecke war lang – ganze 70 Kilometer lagen vor mir. Auf dem Fahrrad jetzt nur noch 31 km 🥳.
Nach geschätzten 20km kam ich (via 🚂) in Mauves-sur-Loire vorbei, das wäre ein idealer Ort für eine erste Rast. Leider war der Strand noch geschlossen, er öffnet dieses Jahr erst wieder am 26. April – da war ich wohl zu früh dran.
In Mauves-sur-Loire war dann auch das nächste Schloss zu sehen, beziehungsweise der dazugehörige Park von Schloß „de la Droitiere“.
Unterwegs durchquerte ich bezaubernde Orte wie Ancenis und Saint-Florent-le-Viell.
Man merkte auf dem gesamten Weg das gerade überstandene Hochwasser an.

Oft musste ich die von Koomot vorgeschlagene Route umgehen und dann direkt auf einem höheren Damm fahren. Zu meiner linken und rechten stand Wasser.



Die malerische Landschaft der Loire begleitete mich stets, auch wenn sich der Himmel manchmal in Grau verhüllte. Doch das hielt mich nicht davon ab, jeden Moment dieser Fahrt zu genießen. 💪

Ich war von der Schönheit der Natur um mich herum fasziniert und konnte gar nicht genug davon bekommen, all die kleinen Details zu entdecken.

Gegen Nachmittag erreichte ich endlich mein heutiges Ziel: Montjean-sur-Loire. 🎉

Um 15:00 hatten alle Bistros geschlossen, außer dem „Au Boit de l‘ile“. Nichts wie hin.

Dort war eine sehr coole und entspannte Atmosphäre.
In dem Ort erwartete mich die DOMAINE LES CÈDRES, eine wunderschöne Unterkunft, in der ich die Nacht verbringen würde. Erschöpft, aber glücklich über meine heutige Leistung, ließ ich den Tag gemütlich ausklingen und freute mich schon auf alles, was mich morgen auf meiner Reise entlang der Loire erwarten würde.
Zu Abend essen gibt es heute auch wieder Au Bout de l’ile, die tollen Eigentümer der Domaine haben, ohne mich zu fragen, dort für mich reserviert. 🤩

Was ist das wohl für ein Gebäude? Für die richtige Antwort in den Kommentaren gibt es Extrapunkte.

Und hier noch weitere Eindrücke des kleinen Dorfes…


Bleibt dran für weitere spannende Updates und Fotos von meiner epischen Loire-Radtour! 📸 Bis bald, euer Andreas 🚴♂️✨
Und das war die Strecke des zweiten Tages:
Du hast bis jetzt noch Glück mit dem Wetter, ich hoffe dass du die Wäsche irgendwo waschen kannst.
Aber die Bilder sind richtig schön!
Bis jetzt gab es Wäschereien in Nantes, aber nicht im Hotel. Mal schauen, die nächsten Tage soll es kalt werden.
Allez hopp, vielen Dank für deine lebendigen Berichte.
Concurso. Túnel ferroviario?
No. Es una mina de carbón.
¿Aceptamos vías para las vagonetas en las que se carga el carbón como túnel ferroviario? 0,75 puntos. Cuál es el premio para canjearlos?