Montsoreau_Loire

Auf nach Langeais!

Auch wenn ich mir weniger Kilometer vorgenommen habe, sind es doch nie weniger als 50km pro Tag, so auch heute. Kann ganz schön stressen, wenn man auch was sehen will und dennoch Zeit haben will um auszuspannen 🏖️.

Wie dem auch sei, heute sind es wieder ca. 55km. Von Saumur, wie gewohnt um 10 Uhr los, ein letzter Blick auf‘s Schloss…

…und wie ihr seht war es ein herrlicher Start in den Tag bei wolkenlosem Himmel.
Die Route war nur ein bisschen… holprig. Lies mich an einen Titel eines Konzerts in Bad Homburg denken 😂

Jedenfalls habe ich dann bald mal eine Rast gemacht. Der Weg führte durch alte Steinbrüche, mittlerweile wurden da Keller eingebaut und man kann Cava kaufen.

wer das Tier findet kriegt einen Extrapunkt 😁😁


Ich hoffe ihr arbeitet alle schön zu Hause 😂

im Steinbruch

… vorbei an Dampierre-sur-Loire, ein Halt wird eingelegt in Montsoreau, einem kleinem Dörfchen – angeblich einem der schönsten französischen Dörfer. Das Schloss Montsoreau ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes.

Ich habe vom Schloss nur die andere Seite gesehen.

In Avoine kann man nach 3 Stunden eine Rast einlegen. Die Bar du Centre ist eine gute Option, mit einem Carrefour frontal gegenüber für weitere Käufe.

Frisch gestärkt geht es weiter zum Schloss Ussé, ein tolles Gebäude und die nächste Rast auf dem Weg nach Langeais. Das Teil ist ebenfalls noch in Familienbesitz, man kann daher nicht alles besichtigen.

Heute sah es allerdings nicht so dolle aus. Rein bin ich nicht, das war mir zu viel Aufwand. Und das Wetter wurde nicht besser.

Den restlichen Weg, geht es im straight an der Loire entlang, sehr flach. Es geht noch um ca. 15km, aber es gibt nicht viele Möglichkeiten vorher etwas einzukaufen.

Die letzten drei Kilometer waren die längsten meines Leben 🧐, es hat nämlich angefangen zu regnen. Ich, auf dem Damm, links und rechts kein Baum, der Schutz geben könnte und der Wind, der einem den Regen direkt ins Gesicht gepustet hat.

Hab leider kein Foto davon 😂. Kam mir vor wie der Polizist Jepsen auf dem Nordseedamm aus der Deutschstunde von Lenz (glaube, das Buch war es wo es so schön beschrieben war 🤣)

Vor Langleais überquert man dann diese Brücke:

Brücke über die Loire bei Langeais

In Langeais bin ich schließlich in La Fleur de Lys untergebracht. Keine schlechte Option. 😁

Langeais

Ha Ha Ha, diese Franzosen 😀😀😀

Na, was war der Grund?

Und noch ein paar Fotos

Und noch eines. Jetzt geht’s aber essen…

4 Gedanken zu „Auf nach Langeais!&8220;

  1. Que viaje más chulo Andreas, que bonita es la France. Puedes empalmar con El Tour. Queremos ver fotos de las fiestas nocturnas jjjajja. Un abrazo

    1. Hola Albert,

      pero realmente es para repetir. Quizás no en April 😃😃, mejor cuando todo los guinguettes están abiertos para tomar algo al lado de los rios.

      Un abrazo

Schreibe einen Kommentar zu Andreas Ebner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert