boat on river

Von Oberursel nach Strasbourg: Ein Abenteuer mit der Deutschen Bahn

Hallo,

heute möchte ich euch von meiner Zugreise von Oberursel nach Strasbourg erzählen, einem Abenteuer voller kurzer Umstiegszeiten. Begleitet mich auf dieser turbulenten Reise durch das Bahnnetz Deutschlands!

Übrigens sind die Texte aller kommenden Blogposts von ChatGPT geschrieben, ich habe sie nur ergänzt.

Mein Tag beginnt in Oberursel, wo ich mit meinem Fahrrad zum Bahnhof eile, bereit, mich auf den Weg zu machen. Und die Bahn macht ihrem Ruf alle Ehre, denn die geplante S-Bahn um 15:04 wird nicht fahren, laut Bahn gibt es nicht genügend Personal im Stellwerk:

Also dann die S-Bahn um 14:49. Sie ist nicht überfüllt, aber durch denn Wegfall der Verdichtung, ist es eine Herausforderung, einen Platz zu finden, mit meinem sperrigen Fahrrad.

Die Route mit der Bahn von Oberursel nach Straßburg

Am Frankfurter Hauptbahnhof angekommen, habe ich eine halbe Stunde Umstiegs-Zeit eingerechnet, um meinen Anschlusszug zu erreichen. Ich sollte also Zeit haben. Durch die Menschenmassen navigiere ich mich zum richtigen Gleis, welches 2 Minuten vorher geändert wird.

Auf dem Weg nach Mannheim

Die Fahrt im ICE ist schnell und bequem, aber ich kann nicht wirklich entspannen, da ich bereits darüber nachdenke, wie ich den nächsten Umstieg schaffen werde. In Mannheim angekommen, habe ich nur wenige Minuten Zeit, um meinen Anschlusszug Richtung Basel bis nach Offenburg zu erwischen.

Der Umstieg in Mannheim ist eigentlich kein echtes Abenteuer, ich muss nur in den Zug auf dem Gleis gegenüber einsteigen. Das Problem: Mein Zug darf absolut keine Verspätung haben. Mission impossible bei der Deutschen Bahn 😂.

In der Tat war die größte Herausforderung den kompletten Bahnsteig in die andere Richtung zu schieben.

Nach Offenburg

In Offenburg angekommen, fühle ich eine gewisse Erleichterung, aber meine Reise ist noch nicht vorbei. Ich muss noch einen Regionalzug nach Strasbourg nehmen, und auch hier ist die Zeit knapp bemessen.

Schließlich erreiche ich Strasbourg, müde aber erleichtert, dass ich es geschafft habe.

Mein Hotel, das Grand Hotel am Bahnhof, ist nur wenige Schritte entfernt, und ich freue mich darauf, mich auszuruhen und zu entspannen. Die Wahl in Strasbourg fiel auf dieses Hotel, weil ich dort mein Fahrrad unterbringen kann, und die Weiterreise am nächsten Morgen bereits um kurz nach 7 Uhr erfolgt. Mal schauen wie es morgen früh klappt.

Zu Abend gegessen habe ich nicht weit vom Hotel, im Le Kuhn, ein Flambee gratinee. Ich hatte abends auch keine große Lust mehr, Straßburg zu erkunden. Da muss ich aber definitiv noch mal hin.

7 Gedanken zu „Von Oberursel nach Strasbourg: Ein Abenteuer mit der Deutschen Bahn&8220;

  1. Mit Fünfzig, da kann ich mich nur wundern, wie rüstig du bist. Aber du bist ja auch nicht in Staatsdiensten, sondern was anderes gewöhnt. Mache weiter so! 🚂🚂🚂

Schreibe einen Kommentar zu Hans Ebner Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert